Unser Ziel
Gesundheit ist das wichtigste menschliche Gut. Doch die Gesundheit wird zunehmend durch psychische Erkrankungen bedroht. Depressionen, Angst- und Suchterkrankungen gehören bereits zu den häufigsten Ursachen für Behinderungen und vorzeitige Sterblichkeit in den Industrienationen. Wir alle wissen, dass psychische Störungen bei Kindern das Risiko, im Erwachsenenalter eine psychische Störung zu entwickeln, deutlich erhöhen. Derzeit zeigen statistische Erhebungen, dass 30% der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz Anzeichen für psychische Probleme aufweisen. Diese Befunde sprechen für einen dringenden Bedarf an Innovationen und Sofortmassnahmen. Umso erstaunlicher ist es, dass das Thema im Bereich der Softwareentwicklung so wenig präsent ist, obwohl die digitale Technologie neue Möglichkeiten zur Beurteilung und Verfolgung von Psychopathologie bieten kann.
Durch die Kombination von technischer Innovation und evidenzbasierten Behandlungen kann unser digitaler Arbeitsbereich SwissDTx™ die Art und Weise verändern, wie Therapeuten mit Patienten arbeiten. Mit neuen Werkzeugen kann der Zugang zu klinisch sicheren und wirksamen Therapien für unterversorgte Gruppen verbessert werden, indem die Therapie mit weniger Stigmatisierung und bequem zu Hause durchgeführt wird. All dies wird durch eine einfach zu bedienende Software, eine zentrale Anlaufstelle und die Sammlung von Daten für die weitere klinische Forschung ermöglicht. Unsere ehrgeizige Vision ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der psychischen Gesundheit der Gesellschaft in großem Umfang zu leisten, die Kosten für das öffentliche Gesundheitswesen zu senken und die wirtschaftlichen Auswirkungen abzumildern.
Mit freundlichen Grüßen,
das SwissDTx™-Team